Projektierung eines Wohn- und Geschäftshauses am Stadtplatz in Windischeschenbach
Am historischen Stadtplatz von Windischeschenbach entsteht ein einzigartiges Wohn- und Geschäftshaus, das Geschichte und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Die Ursprünge des Gebäudes reichen bis ins Jahr 1650 zurück. Nach einem Brand wurde es um 1850 teilweise saniert und steht heute vor einer nachhaltigen Revitalisierung.
Das charmante Gebäude wird nach der Sanierung Platz für zwei attraktive Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss sowie sechs stilvolle Wohneinheiten auf den oberen Etagen bieten. Dabei wird viel Wert darauf gelegt, den typischen Charakter des Hauses zu bewahren und gleichzeitig moderne Wohn- und Arbeitsstandards zu schaffen.
Die geplanten Sanierungsmaßnahmen folgen einem nachhaltigen Konzept: Energieeffiziente Bauelemente wie hochwertige Fenster und eine moderne Heiztechnik senken den Energieverbrauch, während traditionelle Baumerkmale, darunter die Fassade und historische Balkenkonstruktionen, sorgfältig restauriert werden. Diese Kombination aus Tradition und Innovation sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, die den besonderen Charme des Hauses unterstreicht.
Die Gewerbeeinheiten eignen sich ideal für kleine Unternehmen, Cafés, Friseurläden oder Büros und profitieren von der zentralen Lage am Stadtplatz, die eine hohe Sichtbarkeit und Kundenfrequenz gewährleistet. Die Wohneinheiten bieten modernes und komfortables Wohnen mit großzügigen Raumaufteilungen und einem unverwechselbaren historischen Flair.
Mit diesem Projekt wird nicht nur ein Stück Windischeschenbacher Geschichte bewahrt, sondern auch ein attraktiver Lebens- und Arbeitsraum geschaffen. Ein echtes Juwel für alle, die das Besondere schätzen!
Art
Wohn- und Geschäftshaus
Bauzeit
18 Monate
Fläche
570 m²
Standort
Windischeschenbach